Archiv
-
20.02.2017
Sekretariats-Workshop am 28. März 2017
Workshop mit der Gelegenheit zum aktiven Austausch
>Workshop-Themen
Vorstellung Welcome Centre
Ablauf eines Forschungsaufenthaltes an der TU Darmstadt
Gesund am Arbeitsplatz weiter
-
16.02.2017
Netzwerke vernetzen am 25. April 2017
Administrative Mitarbeiter_innen der Rhein-Main-Universitäten (RMU)
Der Workshop beschäftigt sich mit den Möglichkeiten auf der Ebene der administrativen Mitarbeiter_innen neue Perspektiven und Vorschläge für Synergien im Rahmen der Allianz der Rhein-Main-Universitäten zu entwickeln. weiter
-
13.02.2017
MS-Office-Workshop am 10. Mai 2017
Training rund um MS-Office mit Unterstützung zu Ihren Dateien und Fragen
Der MS-Office Workshop findet im Rahmen der internen Weiterbildung statt. Der Kurs bietet die Möglichkeit, individuelle Fragen zur MS-Office-Anwendung zu stellen und anhand konkreter Beispiele Lösungen zu finden. weiter
-
31.01.2017
Für Sie gelesen!
Was geschah zuvor?
Rezension Sylvie Schenk: Schnell, dein Leben weiter
-
19.01.2017
Für Kolleginnen gelesen
Für Kolleginnen gelesen
Mit zwölf Chinesen durch Europa weiter
-
19.01.2017
Englisch im Hochschulalltag
Sprachkurse, spezielle Wörterbücher, Lernmaterial und Übersetzungshilfen
-
19.01.2017
Startbegleitung für neue Beschäftigte in Sekretariaten
Mentorinnen-Netzwerk des SekretariaNet bietet Unterstützung beim Start am neuen Arbeitsplatz
-
08.12.2016
Sekretärinnen-Stammtisch TU Stadtmitte und Lichtwiese
Ein lockeres Zusammentreffen zum Austausch während der Mittagspause
-
10.10.2016
Startbegleitung für Beschäftigte in den Sekretariaten
SekretariaNet – Interne Weiterbildung am 10.11.2016
Der Kurs richtet sich an alle Kolleginnen, die an der Weiterentwicklung der neu eingeführten Startbegleitung mitwirken möchten. weiter
-
15.09.2016
Sekretariatsworkshop am 03. Nov. 2016
Workshopthemen: Rechnungsstellung, Zollangelegenheiten, Beschaffung, Elektronisches Bestellsystem
Beschäftigte in Sekretariaten sind zum Workshop herzlich eingeladen. Im Vorfeld können bei der Anmeldung Fragen an die Referenten gerichtet werden. Außerdem wird die Möglichkeit zum Austausch in Kleingruppen geboten. weiter